Header


  • Startseite
  • Fragen
  • Schadet die Wärmeentwicklung der Janßen-Fußbodenheizung dem Holzboden?

Nein! Wärme schadet dem Holz nicht! Jedenfalls nicht diejenigen Temperaturen, die durch eine Janßen-Fußbodenheizung im Maximum erzeugt werden! Sehen Sie hierzu bitte auch unsere Thermografie-Seite, die Sie über das Hauptmenü erreichen.

holzboden207 holzboden206

Bei der Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau herrscht z.B. bei einer angenommenen Außentemperatur von minus 8 °C eine Hohlraumtemperatur innerhalb der Bodenkonstruktion von ca. 33 °C und eine entsprechend geringere Bodenoberflächentemperatur von ca. 28 - 29 °C. Wenn Sie bedenken, dass im Sommer allein durch Sonneneinstrahlung und die dadurch entstehende Wärmestrahlung eine viel höhere Bodenoberflächentemperatur erzeugt werden kann, liegt es auf der Hand, dass die durch eine Fußbodenheizung erzeugte Wärme nicht die Ursache für Schäden im Oberboden sein kann. Die mittleren Bodenoberflächentemperaturen liegen während der Heizperiode bei nur 24 - 26° C. Bei diesen Werten kann kein Holzboden temperaturbedingte Schädigungen erfahren.

Fotogalerie Menu